Archiv des Autors: Thomas Kilian

Maria und andere weibliche Vorbilder in den abrahamischen Religionen

Dass Jesu Vater Joseph aus dem Hause David stammte, das wissen viele aus der Weihnachtsgeschichte. Dass aber Maria nicht nur Jungfrau war, sondern auch aus dem ehrwürdigen Priestergeschlecht des Mosebruders Aaron stammte, ist weniger bekannt. Muslim*innen kennen ihre Herkunft aufgrund … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

„Upgrading Maria 2021“: Ein Sommerevent der besonderen Art

Ein Event der besonderen Art findet in diesem Sommer in der kühlen Stephanuskirche, Prinzenallee 39/40, statt: die Madonnenausstellung. Freitag, den 16. Juli 2021, bis zum Sonntag, den 15. August 2021, ringen dort Künstler*innen unter dem Titel „Upgrading Maria 2021“ um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Die Entfaltung des „Plapperzeltes“

Der Kiez hat sich selbst beschenkt. Es ist ein 4 x 4 – Meter-Faltzelt geworden. Mit der kleineren Variante von 3 x 3 Meter haben wir schon gute Erfahrungen gemacht. Das große Zelt von 4 x 4 Meter soll nun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Gott wohnt im Wedding – wo sonst?

Mit Regina Scheer hat der Soldiner Kiez e.V. eine Autorin zum „Talk im Kiez“ am 9. Januar 2020 eingeladen, die Geschichte zu erzählen weiß. Das gilt für ihre Sachbücher und ihre zwei Romane, darunter dem aktuellen Buch „Gott wohnt im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

„Menschen helfen Menschen“ arbeitet weiter

Die ganze Zivilgesellschaft im Wedding tagt im Moment in Videokonferenzen. Viele kommen damit nur mühsam zurecht. Aber die Aktivist*innen mühen sich. Besonderes ereignete sich aber in der Wollankstr. 58 im Soldiner Kiez. Dort sitzt ein mit uns gut befreundeter Verein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

Alle Wege führen in den Soldiner Kiez: Austausch mit Künstler*innen aus Novi Sad

Freundschaftsdelegationen reisten im Herbst 2019 zwischen Novi Sad, der mit an die 500 000 Einwohner*innen zweitgrößten Stadt Serbiens, und dem Soldiner Kiez. Zuerst zeigte das dortige Museum für moderne Kunst die Bilder von 14 Künstler*innen aus Berlin. Dann kamen vom … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

3. interreligiöses Gespräch: „Autorität und Gehorsam“ gegenüber Gott – und unter den Menschen

Das 3. interreligiöse Gespräch am 4. November 2019 und das dazugehörige Philosophische Café am 10. Oktober 2019 beschäftigten sich mit „Autorität und Gehorsam“. Im Einleitungsvortrag zum Philosophischen Café stellte Thomas Kilian ein Konzept vor, nach dem es vier Gründe für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Was der Denkmalschutz nicht sieht

Auf manchem mittelalterlichen Marktplatz steht ein Roland. Der Ritter wachte über den Frieden am Ort. Wo viele Menschen vorbeikommen, wie am Penny gegenüber unserer Stephanuskirche, erledigt es sich in zivilisierten Zeiten, dass ständig jemand aufpasst. Auf der Seite der Kirche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Selbstwirksamkeitserfahrungen: Ex-Quartiersmanager Reinhard Fischer zu 20 Jahre QM im Soldiner Kiez

Zehn Jahre nach dem Fall der Mauer und ein Jahr vor Beginn des neuen Milleniums erblickte es das Licht der Welt und wohnt seitdem unter uns, derzeit in der Koloniestraße 129. Das Quartiersmanagement (QM) Soldiner Straße feiert in diesem Jahr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

In Memoriam Dorothee Neserke-de la Haye

Am 10. September 2019 starb unsere ehemalige Mitstreiterin Dorothee Neserke-de la Haye. Sie wurde in aller Stille auf dem Elisabeth-II-Friedhof im Soldiner Kiez beigesetzt. Wir haben erst später davon erfahren. Nach Marseille, Frankfurt/Main und Brüssel war die gebürtige Hermsdorferin nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar