Archiv der Kategorie: Allgemein

Ohne Thomas Brauckmann wird der Soldiner Kiez nie mehr derselbe sein

Am 1. September 2023 verstarb unser lieber Vereinsfreund, langjähriger Vorstandskollege, hochgeschätzter Nachbar und Local Hero des Soldiner Kiezes, Thomas Brauckmann, mit nur 65 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit. Thomas Brauckmann, geboren am 12. August 1958 in Dortmund, hatte in Kreuzberg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

Neues aus dem Kiez: zu Klassenkampf, Demokratie und den ökologischen Katastrophen der Moderne

In den unendlichen Weiten des Netzes hat der Soldiner Kiez e.V. und seine Besatzung wieder einmal auf vielen Planeten eine Duftspur hinterlassen. Auf das zurechtgeschnittene Video von der Diskussion zur „Zukunft des Soldiner Kiezes“ haben wir bereits im Rundbrief hingewiesen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Endlich liegt er da!

Am 24. Juni 2023 kam der Bildhauer Gunter Demnig aus Köln und hat vor dem Haus Grüntaler Str. 32 den Stolperstein für Friedrich Wilhelm Böse verlegt. Das war der letzte Wohnort des mutigen Widerstandskämpfers gegen den National-sozialismus, den auch eine Inhaftierung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Unser Opfer an die Unlogik des Urheberrechtes

Irgendwann gerät fast ein:e jede:r, der:die publiziert, mit dem Urheberrecht aneinander. Da mischen sich Unachtsamkeit und die mangelnde Logik des Rechtsinstituts. Nun hat es auch den Soldiner Kiez e.V. erwischt. Wir haben Anfang des Jahres 1287,03 € an einen Rechteinhaber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

In Memoriam Dorothee Neserke

Das Prima Center Berlin in der Biesentaler Straße 24 war gut gefüllt, als wir uns am Mittwoch, den 19. April 2023 trafen, um der Dichterin Dorothee Neserke zu gedenken. Die 2019 gestorbene Vereinskameradin hat einige Geschichten hinterlassen, die ein anderer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Vor dem Programm ist nach dem Programm

Das Gerücht hat sich bestätigt: Das Quartiersmanagement Soldiner Kiez läuft aus. Es wird nächstes Jahr noch seinen 25. Geburtstag erleben, aber vorher schon in die Verstetigung eintreten, wie die zweijährige Übergangszeit vor dem Ende euphemistisch heißt. Der Soldiner Kiez e.V. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Beliebter QM-Leiter überraschend gekündigt

Recep Aydinlar war wohl der beliebteste QM-Leiter, den wir bisher im Soldiner Kiez hatten. Dieser Quartiersmanager wusste nicht immer von vorneherein alles besser, er verzieh mir jedenfalls auch immer wieder meine schlechte Laune angesichts von Zuständen im Quartier, Bezirk oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Probleme mit der Umsetzung von Bürgerbeteiligung im Bezirk

Unser Vorstandskollege Thomas Kilian hat sich mit unserer Rückendeckung an der Ausarbeitung der Leitlinien für Bürgerbeteiligung im Bezirk Mitte beteiligt. Zur Umsetzung von mehr Bürger-partizipation durch den dadurch angestoßenen Leitlinienprozess wurde er 2020 in einen sogenannten Begleit-ausschuss berufen. Thomas Kilian … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Zum Tod unseres Nachbarn, des Künstlers Jovan Balov

Im Oktober 2022 ist mit 60 Jahren der von uns hochgeschätzte Kurator, Künstler und großherzige Mensch Jovan Balov nach schwerer Krankheit dann doch überraschend gestorben. Er betrieb seit 2004 den Projektraum Prima Center Berlin in der Biesentaler Straße 24 hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Stilvolle Eröffnung der Ausstellung zum Psalm 23

Mit einem beeindruckenden Konzert eröffnete die Altistin Sun Komarova und ihr Klavierspieler Gideon Sperling die Ausstellung „Der Herr ist mein Hirte“ in der Stephanuskirche, Wollankstr. 39/40. Die Schau zeigt zehn Bilder zum 23. Psalm, die Samuel Wiesemann kuratiert und angeregt hat. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar