Veranstaltungen

_________________________________________________________________

April

________________________________________________________________

Friedrich der Große
Der Anti-Machiavell

Lesung mit Lichtbildern & Musik

Samstag, 5. April 2025

19:00 im Seminarraum B (EG) 
der NachbarschaftsEtage Fabrik Osloer Straße,
Osloer Str. 12, 13359 Berlin (Stadtplanausschnitt)

Nähere Informationen zum Programm finden Sie hier.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.

Aufgrund des kleineren Raums wird um Anmeldung gebeten bis 28.03.2025
unter: post@schoene-kiezmomente.de

Eine Veranstaltung der Schönen Kiezmomente

________________________________________________________________

Jeden 2. Mittwoch im Monat

Kiezpalaver des Soldiner Kiez e.V.

Mittwoch, 9. April 2025

19:00 Uhr, Hotel Big Mama, Koloniestr. 24,
2. Hinterhof, 13359 Berlin (Stadtplanausschnitt)

Wir tauschen uns darüber aus, was im Kiez so los ist, und was wir demnächst vorhaben.

Interessent/innen sind herzlich willkommen!

________________________________________________________________

Mai

________________________________________________________________

Historische Führung durch den AVA-Kiez

Samstag, 10. Mai 2025

14:00, Treffpunkt: Ollenhauerstr. 112 Ecke Auguste-Viktoria-Allee,
13403 Berlin (Stadtplanausschnitt)

Nähere Informationen zur Führung finden Sie hier.
Die Führung dauert ca. 1 Stunde.
Die Teilnahme ist kostenlos.

Im Auftrag des Projekts AVA Aktiv! führt Sie Diana Schaal durch den AVA-Kiez.

Eine Veranstaltung des Projekts AVA Aktiv! in Zusammenarbeit mit den Schönen Kiezmomenten, gefördert vom Quartiersmanagement Auguste-Viktoria-Allee

_________________________________________________________________

Jeden 2. Mittwoch im Monat

Kiezpalaver des Soldiner Kiez e.V.

Mittwoch, 14. Mai 2025

19:00 Uhr, Hotel Big Mama, Koloniestr. 24,
2. Hinterhof, 13359 Berlin (Stadtplanausschnitt)

Wir tauschen uns darüber aus, was im Kiez so los ist, und was wir demnächst vorhaben.

Interessent/innen sind herzlich willkommen!

________________________________________________________________

Petition:

Dialogverfahren – Zukunft der Stephanuskirche

Eberhard Elfert, Kulturwissenschaftler und Anwohner der evangelischen Stephanuskirche in der Prinzenallee 39-40, Ecke Soldiner Straße, in 13359 Berlin (Wedding) fordert einen öffentlichen Dialog zum zukünftigen Umgang mit der Kirche.

Dazu hat Eberhard Elfert diese Petition gestartet.

„Das Ziel ist ein Dialogverfahren, mit einer unabhängigen Moderation, mit allen sozialen, kulturellen und politischen Akteurinnen und Akteuren vor Ort, das für alle interessierte Menschen offensteht. Die Bedingung einer solchen Diskussion muss sein, dass es keine Vorfestlegung über eine zukünftige Nutzung gibt und, dass keine Entscheidungen getroffen werden, bevor diese Diskussion abgeschlossen und ausgewertet ist. Diese Forderungen richten sich an den evangelischen Bischof von Berlin, den zuständigen Baustadtrat, die Geschäftsführende Pfarrerin der Kirche sowie den Vorsitzenden des Gemeindekirchenrates.“

Nähere Infos und Möglichkeit zur Unterschrift:

https://www.change.org/p/dialogverfahren-zukunft-der-stephanuskirche-berlin?source_location=petitions_browse

Der Soldiner Kiez e.V. unterstützt diese Petition.
Bitte unterschreiben auch Sie!

Eine virtuelle Führung durch die im Moment geschlossene Stephanuskirche finden Sie hier.

______________________________________________________________