Veranstaltungen

_________________________________________________________________

August

________________________________________________

An einem Sonntag im August

Der Sommerausflug des Soldiner Kiez e.V.

diesmal zur Zitadelle Spandau mit Bootfahren, Biergarten und Fledermausführung

Sonntag, 31. August 2025

Treffpunkt:

13:00 Uhr, Bahnhof Gesundbrunnen, Gleis 6
RB 21, Richtung Potsdam, Abfahrt 13.15 Uhr (Stadtplanausschnitt)

Programm:

14.00 Uhr: Tretbootfahren, Altstadthafen Spandau,
Frieda-Arnheim-Promenade

16.00 bis ca. 19:30 Uhr:
Biergarten Brauhaus Spandau,
Neuendorfer Straße 1

20.00 bis 22.00 Uhr Fledermausführung in den Katakomben der Zitadelle Spandau, Fledermauskeller, Haus 4

Es ist möglich, bei den jeweiligen Stationen zu uns zu stoßen. Auf geeignete Kleidung achten. Aufs Boot scheint die Sonne, in den Katakomben ist es schattig.
Der Verein zahlt die Kosten bis auf die Verpflegung, freut sich aber auf Spenden.

Für den Fall eventueller Nachbestellungen bei den Tretbooten bitten wir um rechtzeitige Anmeldung unter thomas.kilian66@googlemail.com. Im Zweifelsfall sind wir aber inklusiv. Wer da ist, kommt schon irgendwie mit.

_________________________________________________________________

September

________________________________________________

Jeden 2. Mittwoch im Monat

Kiezpalaver des Soldiner Kiez e.V.

Mittwoch, 10. September 2025

19:00 Uhr, Hotel Big Mama, Koloniestr. 24,
2. Hinterhof, 13359 Berlin (Stadtplanausschnitt)

Wir tauschen uns darüber aus, was im Kiez so los ist, und was wir demnächst vorhaben.

Interessent/innen sind herzlich willkommen!

______________________________________________________________

Petition: Dialogverfahren – Zukunft der Stephanuskirche

Eberhard Elfert, Kulturwissenschaftler und Anwohner der evangelischen Stephanuskirche in der Prinzenallee 39-40, Ecke Soldiner Straße, in 13359 Berlin (Wedding) fordert einen öffentlichen Dialog zum zukünftigen Umgang mit der Kirche.

Dazu hat Eberhard Elfert diese Petition gestartet.

„Das Ziel ist ein Dialogverfahren, mit einer unabhängigen Moderation, mit allen sozialen, kulturellen und politischen Akteurinnen und Akteuren vor Ort, das für alle interessierte Menschen offensteht. Die Bedingung einer solchen Diskussion muss sein, dass es keine Vorfestlegung über eine zukünftige Nutzung gibt und, dass keine Entscheidungen getroffen werden, bevor diese Diskussion abgeschlossen und ausgewertet ist. Diese Forderungen richten sich an den evangelischen Bischof von Berlin, den zuständigen Baustadtrat, die Geschäftsführende Pfarrerin der Kirche sowie den Vorsitzenden des Gemeindekirchenrates.“

Nähere Infos und Möglichkeit zur Unterschrift:

https://www.change.org/p/dialogverfahren-zukunft-der-stephanuskirche-berlin?source_location=petitions_browse

Der Soldiner Kiez e.V. unterstützt diese Petition.
Bitte unterschreiben auch Sie!

Eine virtuelle Führung durch die im Moment geschlossene Stephanuskirche finden Sie hier.

______________________________________________________________