Archiv des Autors: Thomas Kilian

Mit Nadel und Wolle für eine bessere Welt

Die NachbarschaftsEtage in der Fabrik Osloer Straße hat ein großes Angebot für die Freund:innen des textilen Werkens. Mit dabei ist unser Vereinsmitglied Marlies. Sie leitet die Strickgruppe „Nadelspiel“. Diese trifft sich Dienstag von 18.00 bis 20.00 Uhr in der Alten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Ausstellung zur Stephanuskirche nun Online

Die Bundesregierung kommt in Gang. Der Haushalt 2025 ist verabschiedet. Damit hat sich angeblich das letzte Hindernis für die Außenrenovierung der Stephanuskirche erledigt. Nun kann der Bundesbeauftragte für Kultur und Medien die Zuschüsse für die knapp 10 Millionen Euro teureren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Westwärts warten Wasser und Fledermaus

Das Wichtigste für eine gute Party sind die richtigen Gäste. Das haben wir Anfang August schon einmal bei unserem kleinen Sommerfest in der Prinzenallee 58 durchgespielt. Es war beim Abschluss unseres Sommerprogramms Ende August, einem Ausflug nach Spandau, auch nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Die literarisches Lesung „Berlin nach 1989“: rasant, unterhaltsam, Weddinger Abende sind lang

Bereits zum dritten Mal fand im Wedding eine große Lesung mit vielen Beteiligten statt, veranstaltet vom Soldiner Kiez e.V., organisiert und moderiert von Renate Straetling. In den Jahren 2023 und 2024 ging es um den Wedding. Bei der diesjährigen Ausgabe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Mediation zwischen Kiezverein und Kirche ohne Einigung

Der Soldiner Kiez e.V. ist in den letzten Jahren wiederholt auf die Kirchengemeinde an der Panke zugegangen. Ziel war eine Partnerschaft angesichts der anstehenden Nutzungserweiterung der sanierungsbedürftigen Stephanuskirche. Sie ist für uns eine Art Wahrzeichen in unserem Kiez. Die Kirche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Das Neueste von der Koloniestraße 10

Wir erwarten weitere Meldungen und Dokumente zum Versuch, auf dem Grundstück Koloniestraße 10 den ökologisch und historisch wertvollen Droschkenhof aus der Mitte des 19. Jahrhunderts abzureißen. Viele finden sich auch andernorts im Netz. Zu Ihrer Information richten wir daher eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Mit dem Bagger gegen Spatzen

Unsere Vereinsfreundin Elfi Witten hat heute, am 9. Januar 2025, folgenden Brief über den Vandalismus des Investors Romeo Uhlmann in der Koloniestraße 10 an die Bezirksbürgermeisterin und die zuständigen Stadträte geschrieben: Liebe Frau Remlinger, lieber Herr Spallek, sehr geehrter Herr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Im literarischen Express durch den Wedding

Was reißt uns Weddinger „vom Hocker“, wenn es um interessante Bücher zu den sich rasant auftürmenden Problemen in den Kiezen geht? Wer erkennt im Fluss des eigenen Alltags das bunte Leben der Menschen hier in seinen täglichen Tücken und Freuden? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

120 Jahre Stephanuskirche – die Ausstellung

Die mit dem Soldiner Kiez e.V. eng verbundene Initiative Denkmal Stephanuskirche zeigt vom 27. September 2024 bis zum 12. Oktober 2024 die Ausstellung zum 120. Bestehen der Stephanuskirche. Die Schau wich in das Prima Center Berlin, Biesentaler Str. 24, 13359 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Prozess gegen Milieuschutz: Urteil pro Koloniestraße 10

Trotz Regen ist die Stimmung gut bei der Kundgebung in der Hardenbergstraße vor dem Oberverwaltungsgericht am 27 Juni. Rund 30 Unterstützer*innen des Kulturhofs Koloniestraße 10 haben sich mit Plakaten und Megafon vor dem Gericht aufgebaut, die Berliner Abendschau ist mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar